Das Ergebnis intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit
Das CEN-Anpralldämpfersystem VECU-STOP® VS steht exemplarisch für modernste Sicherheitstechnik im Straßenverkehr.
Anpralldämpfer (APD) sind speziell konstruierte Systeme, die die Wucht eines Fahrzeugaufpralls auf ein widerstandsfähiges Hindernis deutlich reduzieren. Sie tragen dazu bei, Gefahrenstellen zu entschärfen, die sich mit anderen Schutzmaßnahmen nicht oder nur unzureichend absichern lassen.
Dabei steht der Schutz der Fahrzeuginsassen im Vordergrund, indem sie vor übermäßigen Beschleunigungen bewahrt werden.





Anpralldämpfer können sowohl freistehend als auch in Verbindung mit nachfolgenden Fahrzeugrückhaltesystemen aufgestellt werden.
Die Funktionseigenschaften der so zusammengeschlossenen Systeme sind nach RPS: 2009 (BRD) vom Hersteller des Anpralldämpfers nachzuweisen, zum Beispiel:
a) Stahlsysteme
b) Betonschutzwände
c) Tunnelportale und -Nischen
Der Anpralldämpfer VECU-STOP® ist nach der Prüfnorm DIN EN 1317 Teil 3 ein Fahrzeug auffangendes und Fahrzeug zurückleitendes System Typ R.
Als Typ R bezeichnet man:
… Fahrzeug aufhaltende und zurückleitende Anpralldämpfersysteme, zu denen auch das System VECU-STOP® zählt. Sie sind so konstruiert, dass sie kopfseitig aufprallende Fahrzeuge über einen bestimmten Verzögerungsweg aufhalten und seitlich aufprallende Fahrzeuge umlenken, ohne dass sie in den APD eindringen.