1. Verantwortlicher
SPS Schutzplanken GmbH
Hinterm Waldcasino 1
63762 Großostheim-Ringheim
Tel.: +49 6026 20391-01
E-Mail: info@sps-schutzplanken.de
2. Allgemeines
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den Vorgaben der DSGVO.
3. Besuch unserer Website
Beim Aufruf der Website werden automatisch folgende Daten erhoben und temporär gespeichert:
- Browsertyp/-version, Betriebssystem
- Referrer-URL
- aufgerufene Seiten
- Datum/Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse, Internet-Service-Provider
Zweck: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, Systemsicherheit, statistische Auswertung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Manche sind technisch notwendig, andere dienen Statistik oder Marketing.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technisch notwendig)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (nach Einwilligung, z. B. Statistik, Marketing)
Die Einwilligung erfolgt über ein Consent-Banner und kann jederzeit widerrufen werden.
5. Speicherdauer & Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Danach erfolgt Löschung oder Sperrung.
6. Externe Dienste
6.1 YouTube
Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) ein.
Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem Video wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei werden Informationen über den Besuch unserer Seite (inkl. IP-Adresse) an YouTube/Google übermittelt.
Falls Du in Deinem YouTube- oder Google-Konto eingeloggt bist, kann Google Dein Surfverhalten direkt Deinem Profil zuordnen. Dies kannst Du durch Ausloggen verhindern.
Zweck: Benutzerfreundliche Darstellung multimedialer Inhalte.
Rechtsgrundlage: Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Infos: Datenschutz von Google.
6.2 Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Erhobene Informationen (inkl. IP-Adresse, ggf. gekürzt) werden an Google-Server (teilweise in den USA) übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf dieser Website IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Deine IP-Adresse innerhalb der EU/EWR gekürzt wird.
Zweck: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Angebots.
Rechtsgrundlage: Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Du kannst die Speicherung der Cookies durch entsprechende Browsereinstellungen verhindern. Zusätzlich kannst Du die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten (inkl. IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Du das Browser-Plugin unter folgendem Link herunterlädst und installierst:
👉 tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen: Google Analytics Datenschutzerklärung.
7. Rechte der Nutzer
Du hast das Recht auf:
- Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten
- Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen Datenverarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf erteilter Einwilligungen
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht)
8. Automatisierte Entscheidungen
Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO.
9. Änderungen
Stand: August 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.